Sächsische Junioren- und Streckenflugwoche Auerbach 2025
Dieses Jahr haben wir uns als ungefähr 20 Piloten und Pilotinnen, davon15 Junioren und 6 Trainer von den Vereinen Großrückerswalde, Oschatz, Auerbach, Langhennersdorf, Kamenz, Klix, Pirna, Schwarzheide und Hoyerswerda in Auerbach getroffen, um den Streckensegelflug zu üben. Aufgrund der letzten Jahre, wo es leider schlechtes Flugwetter gab, war unsere Hoffnung auf gutes Wetter dieses Jahr nicht besonders groß. Auch beim ersten Blick auf den Wetterbericht, welcher vereinzelte Regenschauer vorhersagte, waren wir nicht sonderlich optimistisch gestimmt.
So haben wir am ersten Tag mit Einweisungsflügen für unsere neuen Piloten, welche den Flugplatz noch nicht kannten, begonnen. Außerdem haben wir uns mit theoretischen Themen für den Streckenflug beschäftigt. Doch schon am zweiten Tag hat uns das gute Wetter überrascht, deshalb hatten wir am Anfang ein kurzes durcheinander, weil wir erst noch alle unsere Flugzeuge aufrüsten mussten. Danach konnten wir aber den Tag super fliegerisch nutzen, um das Voigtland auch von oben zu erkunden und uns in der Region zu orientieren. Am nächsten Tag hat das Wetter leider nicht mitgespielt, trotzdem haben wir die Zeit genutzt, um uns Außenlandefelder im Eibenstocker Wald anzuschauen und verglichen diese mit Bildern, die wir am Vortag gemacht hatten
Am 4. Tag der Juniorwoche hatten wir das beste Flugwetter, was sich auch an den fliegerischen erfolgen sehen lässt. An diesem Tag sind Teams von uns Dreiecke mit den Wendepunkten Alkersleben, Laucha und Auerbach und ein Team ist sogar bis zum Brocken und zurückgeflogen. Aber auch der 5. Tag und somit letztem Tag war fliegerisch ein totaler Erfolg. An diesem Tag sind viele Teams nördlich des Erzgebirges geflogen und sogar teilweise bis nach Riesa gekommen. Leider hatte an diesem Tag das Wetter sich gegen Abend hin überraschend verschlechtert, weshalb viele unserer Piloten und Pilotinnen außengelandet sind. Aber Dank der Auerbacher konnten viele Flugzeuge durch einen Rückschlepp schnell nach Hause zurückkommen. Am Samstag, dem Abreisetag haben wir noch gemeinsam gefrühstückt und sind dann alle wieder zu den einzelnen Vereinen zurückgefahren.
Zusammenfassend kann man sagen das die „Sächsische Junioren- und Streckenflugwoche Auerbach 2025 “ ein voller Erfolg war. Fliegerisch haben die Junioren die Region im Voigtland kennengelernt, den Teamflug geübt und viele weitere Flugerfahrungen gesammelt. Die neu gelernten theoretischen Elemente des Streckenfluges konnten gleich in der Praxis angewandt werden. Wir haben aber auch viele neue Freundschaften untereinander geschlossen und viele andere Junioren von anderen Vereinen kennengelernt. Somit gilt ein großes Dankeschön der Organisation von Markus und der Verpflegung vom Fliegerklub Auerbach/ V. e.V. die es uns ermöglichten, Zeit gemeinsam zu genießen und viele neue Erfahrungen fliegerisch aber auch untereinander sammeln. Danke!